Zum 100-jährigen Bestehen der Tour de France stellt Google 2013 einige Spezialkarten online, welche das Prädikat «Map of the Week» 28 verdienen. Von Korsika bis zur Champs-Élysées in Paris kann man mit Google-Produkten die Tour de France so intensiv miterleben, wie nie zuvor: Mit Google Maps und Google Street View, in YouTube und Google+ sowie mit einem Live Tracker.
Die Tour de France oder einfach Le Tour ist das berühmteste und bedeutendste Radrennen der Welt. Bei der Tour de France wird schneller, härter und kompromissloser gefahren als bei anderen Rundfahrten. Le Tour ist eine Legende und wird (nach der Fussball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Spielen) als drittgrösstes Sportereignis der Welt bezeichnet.
Die Tour de France 2013 mit vielen Besonderheiten
Die 100. Tour de France wird nach 21 Etappen und 3'360 Kilometern am 21. Juli traditionsgemäss auf der Avenue des Champs-Élysées in Paris beendet. Abgesehen vom Start in Korsika weist die Tour de France 2013 einige Besonderheiten auf:
- Zum ersten Mal in der Geschichte der Rundfahrt müssen die Fahrer am 18. Juli den Anstieg nach L’Alpe d’Huez in einer Etappe zwei Mal bewältigen.
- Es gibt erstmals eine Nachtetappe. Die Schluss-Etappe nach Paris startet am 21. Juli nämlich erst am Nachmittag, so dass die Zielankunft auf der Avenue des Champs-Élysées bei Sonnenuntergang stattfindet.
- Der traditionelle Rundkurs auf der Schlussetappe im Zentrum von Paris wendet nicht – wie bislang üblich – vor dem Triumphbogen, sondern schliesst den Place Charles-de-Gaulle ein. Somit werden die Fahrer den Triumphbogen zum ersten Mal umrunden.
Map of the Week: Tour de France mit Google Maps und Google Street View erleben
Für all diese Superlative haben Google und die Tour de France einige Spezialkarten (sowie Videos, Games etc.) online gestellt, welche das Prädikat «Map of the Week» verdienen. Von Korsika bis zur Champs-Élysées in Paris kann man mit Google-Produkten die Tour de France so intensiv miterleben, wie nie zuvor:
- Tour de France in Google Maps und Google Street View (engl. & franz.)
- YouTube-Kanal der Tour de France
- Google+ Seite der Tour de France
- Tour de France-App mit einem Game für das iPhone und für Android-Mobiltelefone
- Google-Doodle für die Tour de France (Google-Logo)
Das coolste Tour de France-Feature von Google ist die interaktive «Your Tour»-Website, auf der man die Tages-Etappen via Google Maps und Google Street View-verfolgen kann. Zum Beispiel die Pyrenäen-Etappe, wie auf unserem Bild.
Im YouTube-Kanal der Tour de France finden die Zuschauer täglich die neuesten Videos von der jeweiligen Etappe. Die Tour de France Google+ Seite bietet über 500'000 Fans tägliche Updates über das Radrennen und die Fahrer, mit Einblicken in das Geschehen hinter den Kulissen und auf der Strasse.
Live Tracker der Tour de France mit Geschwindigkeit, Tritt- und Pulsfrequenz
Vom Hamburger Google Maps-Partner Ubilabs kommt dazu ein genialer Live Tracker der Tour de France, mit dem man das Radrennen in Echtzeit auf der Karte verfolgen kann. Der Live Tracker zeigt sekundengenau die Positionen von ausgewählten Fahrern per Marker auf der Online-Karte.
Gleichzeitig stellt der Live Tracker die Leistungsdaten der Fahrer auf der Karte dar, also die Geschwindigkeit sowie die Tritt- und Pulsfrequenz der Fahrer. Die Daten stammen von GPS-Empfängern und anderen Sensoren an den Fahrrädern und Fahrern.
Als eines der ersten Unternehmen nutzt Ubilabs für dieses Projekt individuelle Kartenstile mit dem Styled Maps Feature der Google Maps API. Die Strecke wird schematisiert dargestellt, die Kartenansicht damit übersichtlicher.