BIM ist zwar Thema der Stunde, jedoch im Alltag der Schweizer Bauwirtschaft noch nicht angekommen. Es ist wichtig, dass sich die Baubranche nun fokussiert und gemeinsam mit diesem wichtigen Thema beschäftigt. Die Interessengemeinschaft «Bauen digital Schweiz» lanciert am 28. Oktober 2016 den Schweizer BIM Kongress als jährliche Veranstaltung und bietet damit einen topaktuellen Überblick und setzt neue Impulse. Meinungsführer und Entscheidungsträger aus dem In- und Ausland diskutieren die Chancen für die Zukunft im internationalen Kontext und geben in vier Themenblöcken Antworten auf die zentralen Fragen:
- Politik: Wie kann die Politik die Bauwirtschaft in der digitalen Transformation unterstützen und die Konkurrenzfähigkeit international stärken?
- Technologie: Was leisten zukünftige Technologien und wie verändert sich die Wertschöpfungskette konkret?
- Innovation: Wie entwickeln sich die heutigen Geschäftsmodelle und wie schaffen wir Raum für neue Ideen?
- Wirtschaft: Wo steht die Bauwirtschaft in der Digitalisierung heute und wohin geht die Reise?
Programm und Anmeldung: http://www.bauen-digital.ch/de/blog/post/99/
HMQ AG - Partner Interessengemeinschaft «Bauen digital Schweiz»
Die zunehmende Digitalisierung stellt auch die Baubranche vor neue Herausforderungen. Die Interessengemeinschaft «Bauen digital Schweiz» hat sich zum Ziel gesetzt, die Transformation der Schweizer Bauwirtschaft ins digitale Zeitalter nachhaltig zu unterstützen. Die HMQ AG comittet sich als Partner zur Interessengemeinschaft «Bauen digital Schweiz».