Frühzeitige Erkennung von Naturgefahren – Monitoringlösungen der HMQ AG | 14.07.2025

Die HMQ AG unterstützt Gemeinden, Behörden und Unternehmen mit praxisbewährten Vermessungs- und Überwachungslösungen für Naturgefahren und Bauwerke – flexibel, effizient und einsatzbereit.

Naturereignisse wie in Blatten VS oder Brienz GR zeigen eindrücklich, wie wichtig zuverlässiges Monitoring und schnelles Handeln sind.

Naturgefahren erfordern rasches und präzises Handeln

Die jüngsten Ereignisse in Blatten und Brienz haben eindrucksvoll vor Augen geführt, welche Auswirkungen Naturgefahren haben können. Aber auch kleinere Ereignisse, welche nicht so viel Aufmerksamkeit erwecken, können grosses Schadenpotenzial beinhalten. In all diesen Fällen ist es entscheidend, gut vorbereitet zu sein und dadurch schnell und faktenbasiert reagieren zu können. Das setzt voraus, dass verlässliche Messdaten zur Verfügung stehen, möglichst in Echtzeit.

Langjährige Erfahrung im Monitoring alpiner Risiken

Die HMQ AG ist seit vielen Jahren im Bereich Naturgefahrenmonitoring und Naturgefahrenüberwachung tätig. Bereits lange vor den aktuellen Ereignissen haben wir Gemeinden, Kantone, Behörden und weitere Partner bei der Überwachung von Rutschungen, Hangbewegungen und gefährdeten Infrastrukturen unterstützt.

Unsere Leistungen reichen von einfachen Kontrollmessungen bis zu kontinuierlichen, automatisierten Frühwarnsystemen, mit individuell angepassten Sensoren, kombiniert mit modernster GNSS-, geodätischer und geotechnischer Messtechnik.

Ihr zuverlässiger Partner im Gelände

Mit unzähligen Referenzprojekten, einem eingespielten Team und stetiger technischer Weiterentwicklung bieten die HMQ AG Monitoringlösungen, die sich im anspruchsvollen Gelände bewähren – robust, präzise und nachhaltig.


Haben Sie ein Objekt oder Gebiet, das überwacht werden muss? Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne mit massgeschneiderten Lösungen. Schnell, flexibel und kompetent.
 

Navigation schliessen