HMQ zeigt Stärke im digitalen Tiefbau: Neue BIM-Modelle für Tiefbauprojekte | 05.09.2025

Die Digitalisierung verändert die Planung im Tiefbau grundlegend. Mit Building Information Modeling (BIM) lassen sich komplexe Bauwerke bereits in der Planungsphase detailgetreu erfassen und virtuell abbilden.

Referenzprojekte

  • N29, Julierstrasse / Scalotta-Giüstiabrücke (Graubünden)
    Im Auftrag des ASTRA hat die HMQ AG die Julierstrasse N29 im Bereich des Marmorerastausees umfassend digital erfasst. Neben der Fahrbahn wurden auch Kunstbauten, angrenzende Gebäude und Nebenanlagen aufgenommen. Zum Einsatz kamen mobiles Laserscanning per Auto und Helikopter sowie klassische Tachymetrie. Durch die Kombination mit Bestandsdaten aus Werkleitungskatastern und Ausführungsplänen entstand ein dreidimensionales Grundlagenmodell, das als solide Basis für künftige Planungsschritte dient.
    > Zur Referenz
     
  • Fürstenlandbrücke, St. Gallen
    Für das Tiefbauamt St. Gallen erstellte die HMQ AG ein präzises BIM-Grundlagenmodell der Fürstenlandbrücke. Hier lag der Fokus auf einer detaillierten Vermessung des Brückenbauwerks mittels Laserscanning, Drohnenbefliegung und Tachymetrie. Ergänzend wurden Infrastrukturdaten aus bestehenden Quellen integriert und in einem konsistenten 3D-Modell zusammengeführt. So steht der Bauherrschaft ein verlässliches digitales Abbild für Planung, Sanierung und künftige Unterhaltsmassnahmen zur Verfügung.
    > Zur Referenz

Mehrwert für die Infrastrukturplanung

Dank modernster Erfassungsmethoden wie Laserscanning, Drohnenaufnahmen und 3D-Modellierung schafft die HMQ präzise digitale Modelle. Diese bilden eine ideale Grundlage für Planung, Sanierung und Unterhalt von Infrastrukturanlagen.

Die HMQ verbindet ihre Wurzeln in der Vermessung und Geomatik mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Datenaufbereitung und Datenverwaltung. Damit erhalten Kunden verlässliche und vielseitig einsetzbare Modelle, die höchste Qualität und Transparenz im Planungsprozess sicherstellen.

Ausblick

Interessierte Institutionen und Unternehmen haben die Möglichkeit, sich die BIM-Lösungen der HMQ AG im Rahmen einer kurzen Präsentation näher erläutern zu lassen – wahlweise online oder direkt vor Ort. Dabei stellen wir unsere Referenzprojekte vor und zeigen, wie BIM-Grundlagenmodelle konkrete Mehrwerte für Planung, Sanierung und Unterhalt schaffen.

Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung:
Via Mail admin@hmq.ch oder Telefon +41 81 650 05 05

Navigation schliessen