Kleinbruggen im Westen von Chur steht für moderne Quartierentwicklung mit hohem Anspruch an Lebensqualität und Ressourcenschonung.
Während die erste Bauetappe abgeschlossen ist und die zweite kurz vor der Fertigstellung steht, richtet sich der Blick nun auf Etappe 3. Gleichzeitig erfolgt ein bedeutender Schritt: Die Zertifizierung wechselt vom bisherigen 2000-Watt-Areal zum SNBS-Areal-Standard.
Das bisherige Label 2000-Watt-Areal, nach dem Etappe 1 und Etappe 2 zertifiziert wurden, wurde Ende 2023 eingestellt. Als Nachfolge wurde das SNBS-Areal eingeführt. Dieser Standard deckt die drei Dimensionen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt ab und geht damit über reine Energieeffizienz hinaus.
Im Unterschied zum 2000-Watt-Areal berücksichtigt der SNBS-Standard unter anderem auch soziale Durchmischung, Governance, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. Die Bewertung erfolgt anhand eines Kriterienkatalogs mit rund 40 Indikatoren, wobei einzelne Aspekte gewichtet oder kompensiert werden können.
Die Etappen 1 und 2 behalten ihre ursprüngliche Zertifizierung und werden zusätzlich in den SNBS-Areal-Standard überführt. Etappe 3 wird von Beginn an nach diesen Kriterien geplant und umgesetzt.
Mit der Ausrichtung auf den SNBS-Areal-Standard unterstreicht Kleinbruggen seine Rolle als Vorreiter in der nachhaltigen Quartierentwicklung. Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, die langfristige Planung und das klare Bekenntnis zu Qualität schaffen die Grundlage für ein Quartier, das den Ansprüchen von heute und morgen gerecht wird.
Seit Projektbeginn begleitet die HMQ AG im Auftrag der Kleinbruggen AG die Gesamtprojektleitung. Die Leistungen umfassen die Beratung der Grundeigentümerin, die übergeordnete Koordination sämtlicher Planungs- und Bauprozesse, die Sicherstellung städtebaulicher, energetischer und qualitativer Ziele sowie die Unterstützung der Investorenteams.
«Der Wechsel zum SNBS-Areal-Standard zeigt, dass Kleinbruggen nicht stehen bleibt, sondern sich konsequent weiterentwickelt. Wir gestalten ein Quartier, das in allen Bereichen nachhaltig ist und damit neue Massstäbe setzt.» - Reto Barandun , Projekt- und Bereichsleiter HMQ AG.
Mit dem SNBS-Areal-Standard werden in Kleinbruggen nicht nur Gebäude errichtet, sondern ein Lebensraum geschaffen, der gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringt. Das Quartier zeigt, wie verantwortungsvolle Stadtentwicklung in Graubünden aussehen kann.
Mehr erfahren: www.hmq.ch