HMQ AG liefert nun auch native Revit-3D-Modelle | 13.11.2025

Die HMQ AG erweitert ihr 3D-Modell-Portfolio: Neben nativen ArchiCAD-Dateien liefert sie ab sofort auch native Revit-Modelle. Damit profitieren Kundinnen und Kunden von einer effizienten Weiterverarbeitung und nahtloser Integration der Bestandsmodelle in Revit.

3D-Modelle in ArchiCAD

Bislang hat die HMQ AG ihre 3D-Modelle ausschliesslich mit der CAD-Software ArchiCAD modelliert. Die Datenabgabe erfolgt als native ArchiCAD-Dateien (PLA/PLN). Zusätzlich werden standardmässig eine IFC-Datei (offenes 3D-Datenformat) sowie automatisch generierte 2D-Pläne als PDF- und DWG-Dateien abgegeben. Mit dieser strukturierten Datenausgabe stellt die HMQ AG sicher, dass alle Planungsbeteiligten eine verlässliche und präzise Grundlage für ihre Projektierung erhalten – unabhängig von der verwendeten Softwareumgebung.

Native Revit-Modelle für maximale Kompatibilität

Neu bietet die HMQ AG auch native 3D-Modelle in Revit an. Das bedeutet: HMQ kann eine 3D-Modellierung auch direkt in Revit vornehmen. Der Vorteil liegt in der direkten Weiterverarbeitung ohne zusätzliche Import- oder Kontrollschritte. Eine native Revit-Datei bleibt vollständig editierbar – Geometrien, Strukturen und Objektdaten bleiben originalgetreu erhalten. Damit entfällt das Risiko von Informationsverlusten, wie sie bei IFC-Konvertierungen auftreten können. Kundinnen und Kunden profitieren von einem durchgängigen digitalen Datenfluss und einer reibungslosen Integration in ihre bestehenden BIM-Projekte.

Know-how-Aufbau und Schulungen bei HMQ ASIA

Der Grundsatzentscheid zur Einführung von Revit fiel bereits Anfang 2025. Anschliessend baute die HMQ AG, zusammen mit ihrer eigene Offshore-Produktionsstätte HMQ ASIA, gezielt Know-how auf und schulte ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Revit. Bestehende Kundinnen und Kunden wurden in den Prozess einbezogen und konnten ihre Erfahrungen als Beratende einbringen. Dieser Wissensaustausch zwischen Praxis und Produktion stellt sicher, dass die erstellten Modelle höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen und gleichzeitig auf die Bedürfnisse der Planenden abgestimmt sind.

Beste Projektierungsgrundlage für Umbau, Sanierung und Planung

«Dieser Schritt ist die logische Konsequenz, um unseren Kunden und Partner im Bereich 3D-Modelle des Bestands die bestmögliche Projektierungsgrundlage liefern zu können», sagt Daniel Kägi, Bereichsleiter Gebäudeaufnahme.

Auch Daniel Gantenbein, Mitglied der Geschäftsleitung und Co-Bereichsleiter freut sich über diese Weiterentwicklung: «Mit nativen Revit-Modellen unterstreichen wir bei der HMQ unseren Anspruch, praxisnahe und lösungsorientierte 3D-Modellierungsleistungen auf höchstem Niveau anbieten zu können. Und wir sind noch lange nicht am Ende - bald kommt noch mehr.»
 

Navigation schliessen