Organigramm

Das Organigramm der HMQ AG veranschaulicht die Unternehmensstruktur und damit die Gesamtheit der HMQ-Gruppe. Sie setzt sich zusammen aus dem Verwaltungsrat, der operativen Geschäftsleitung, dem Management und den einzelnen Geschäftsbereichen mit ihren Standorten. Dem Verwaltungsrat unmittelbar angegliedert sind weitere Geschäftspartner sowie das soziale Engagement in der StarKids Foundation.

Tiefbau, Strassenbau und Infrastrukturbau

Die Aufgaben des Verwaltungsrates

Der Verwaltungsrat der HMQ AG ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung der HMQ-Gruppe sowie die Aufsicht und Kontrolle der Gesellschaft.

Die Aufgaben der Geschäftsleitung

Die einzelnen Aufgaben im Management werden grundsätzlich durch die gesamte Geschäftsleitung getragen und wahrgenommen. Die Verantwortungen der einzelnen Management-Aufgaben sind jedoch klar zugeteilt.

Die Geschäftsbereiche und Standorte

Die Führung der Geschäftsbereiche obliegt der Geschäftsleitung. Die Ingenieure, Planer und Berater der HMQ-Gruppe werden in interdisziplinären Teams in den Geschäftseinheiten «Architektur- und Gebäudevermessung», «Vermessung und Geoinformation», «Bauprojekte und Projektmanagement», sowie «Raumentwicklung, Verkehrs- und Umweltplanung» eingesetzt.


Als Bestandteil der HMQ-Gruppe operiert HMQ ASIA als «Dienstleister» innerhalb der HMQ AG. Die Kernkompetenzen der Ingenieure und Architekten der HMQ ASIA liegen in der 3D-Modellierung und der Datenaufbereitung bzw. Datenauswertung von 3D-Punktwolken. HMQ ASIA bietet ihre Dienstleistung in sämtlichen Geschäftsbereichen der HMQ-Gruppe und gerne auch für Partner sowie Dritte an.

Die Geschäftssitze befinden sich in den Kantonen Graubünden, Zürich und Aargau.