Alle Einträge zu «BIM»
2020 hat die HMQ AG BIM-Standards für das Bauen im Bestand erarbeitet und dabei eine effiziente, funktionale und schweizweit einheitliche LOD-Definition in fünf Detaillierungsgraden definiert.
Die HMQ AG hat richtungsweisende BIM-Standards für die BIM-Planung im Bestand erarbeitet. Sie stärkt damit ihre führende Rolle im Bereich der «Architektur- und Gebäudevermessung» in der Schweiz und entwickelt die Intelligenz von 3D-Modellen auf hohem Niveau weiter.
Am 23. und 24. Januar 2019 bietet das open BIM FORUM in Luzern einen umfassenden Überblick über die praktische Anwendung von BIM in der Schweizer Baubranche. Die HMQ AG nimmt als FORUMpartner an der Veranstaltung teil.
Die HMQ AG gratuliert Livio Cadotsch zum erfolgreichen QV und heisst Jonatán Caro und Gianni Facella im Team willkommen.
Beatrice Brehm ist dipl. Architektin ETH SIA und BIM Managerin im Fachbereich Architektur.
Bei BIM-Projekten nehmen einwandfreie, konsistent definierte und geometrisch korrekte Daten einen sehr hohen Stellenwert ein.
Die HMQ AG stärkt und erweitert mit HMQ ASIA den Geschäftsbereich «Architektur- und Gebäudevermessung» der HMQ-Gruppe, um Ihre führende Stellung im nationalen Wettbewerb langfristig zu sichern und damit hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Schweiz zu erhalten.
Am Freitag, 28. Oktober 2016, von 08.15 bis 17.15 Uhr, findet in der Maag Halle Zürich der erste Schweizer BIM Kongress statt. Die HMQ AG commitet sich als Partner der Interessengemeinschaft «Bauen digital Schweiz».
Die HMQ AG realisiert bzw. praktiziert BIM und unterstützt Architekten bei der Umsetzung von BIM mit kompetenter Beratung.