Alle Einträge zu «Architektur- und Gebäudevermessung»
2020 hat die HMQ AG BIM-Standards für das Bauen im Bestand erarbeitet und dabei eine effiziente, funktionale und schweizweit einheitliche LOD-Definition in fünf Detaillierungsgraden definiert.
Die HMQ AG ist seit mehr als 20 Jahren auf digitale Gebäudeaufnahmen spezialisiert und gilt als Vorreiterin hinsichtlich Messverfahren, Datenqualität und 3D-Modellierung. Eine neue Broschüre präsentiert Referenzprojekte aus der ganzen Schweiz.
Die HMQ AG hat richtungsweisende BIM-Standards für die BIM-Planung im Bestand erarbeitet. Sie stärkt damit ihre führende Rolle im Bereich der «Architektur- und Gebäudevermessung» in der Schweiz und entwickelt die Intelligenz von 3D-Modellen auf hohem Niveau weiter.
Mit Martina Fink baut die HMQ AG ihre Kompetenzen im Bereich Gebäudevermessung, 3D-Modellierung und CAD-Anwendungen aus. Insbesondere zu Architektinnen und Architekten schaffen wir eine wertvolle Schnittstelle.
Christian Vetsch und Daniel Gantenbein stehen Ihnen am 23./24. Januar 2019 in Luzern zu den Themen Gebäudeaufnahme, 3D-Modellierung und BIM-Services gerne zur Verfügung.
Die HMQ AG heisst Daniel Kägi, Geomatikingenieur BSc FHNW, Andrin Simeon, Bauingenieur BSc FHO (in Ausbildung), und Tobias Beer, Lernender Geomatiker EFZ, herzlich willkommen im Team.
Die HMQ AG gratuliert Livio Cadotsch zum erfolgreichen QV und heisst Jonatán Caro und Gianni Facella im Team willkommen.
Die HMQ AG begrüsst Ioan Costea und Daniel Meier im Team.
Die HMQ AG stärkt und erweitert mit HMQ ASIA den Geschäftsbereich «Architektur- und Gebäudevermessung» der HMQ-Gruppe, um Ihre führende Stellung im nationalen Wettbewerb langfristig zu sichern und damit hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Schweiz zu erhalten.