Alle 69 Einträge zu «Graubünden»
Die HMQ AG wird Teil des grössten Geodaten-Infrastrukturnetzes der Schweiz – mit einem besonderen Plus für Gemeinden.
Technik und Team sind bei der Beweissicherung der HMQ optimal im Gleichgewicht. Jeden Tag aufs Neue beweisen die Expertinnen und Experten Dynamik, Flexibilität und Präzision. Seit Kurzem können sie dabei auf ein weiteres Teammitglied bauen: Mit Dino Zukic verstärkt die HMQ ihre Präsenz in Zürich.
Die Frage, ob er 30 Jahre Tätigkeit bei der HMQ in 3 Worte fasse könne, beantwortet Christian «Hitsch» Schmid sec und ohne Umschweife: spannend, lehrreich und persönlich erfüllend.
Die HMQ-Gruppe sucht Unterstützung in der Bereichsleitung der «Architektur- und Gebäudevermessung» für einen stark wachsenden, digitalen Markt.
Als Youssef Shamoun vor einem Jahr bei der HMQ AG begann, war sein Rucksack gut gepackt – heute ist er randvoll. Der frisch diplomierte Geomatiker kam aus dem Libanon für ein Jahrespraktikum nach Thusis: «Das Wertvollste war die Praxiserfahrung in den Projekten.»
Architektur- und Gebäudevermessung liegt uns am Herzen. So sehr, dass die Liebe zum Detail in jeder einzelnen Aufnahme sichtbar wird: Die HMQ-Teams arbeiten hochpräzise, absolut zuverlässig und haben Geräte der neuesten Generation im Einsatz.
Tobias Beer hat seine Ausbildung zum Geomatiker EFZ mit Erfolg bestanden. Die HMQ AG gratuliert Tobias und wünscht ihm alles Gute für die weitere berufliche und private Laufbahn.
Das Team Hochbau der HMQ AG startete vor genau zwei Jahren mit zwei Mitarbeitenden und ist heute als achtköpfiger Fachbereich an drei Standorten tätig.
Es geht etwas im Quartier Kleinbruggen in Chur GR. Bis Ende 2028 entsteht eine Grossüberbauung mit 13 Gebäuden für rund 400 Wohnungen und bis zu 600 Arbeitsplätzen. Dabei handelt es sich um das erste zertifizierte 2000-Watt-Areal in der Südostschweiz.