Alle Einträge zu «Thusis»
Die Frage, ob er 30 Jahre Tätigkeit bei der HMQ in 3 Worte fasse könne, beantwortet Christian «Hitsch» Schmid sec und ohne Umschweife: spannend, lehrreich und persönlich erfüllend.
Das Team Hochbau der HMQ AG startete vor genau zwei Jahren mit zwei Mitarbeitenden und ist heute als achtköpfiger Fachbereich an drei Standorten tätig.
Führungskräfte widerspiegeln, ob und wie eine Unternehmenskultur gelebt wird. Deshalb liessen sich die Bereichsleiter der HMQ AG vom Erfolgstrainer Gian Gilli begeistern: zur Führungsarbeit über ein effektives Selbstmanagement und persönliche Erfolgsbilder.
Christian Vetsch möchte Brücken bauen. Nicht jedoch in seiner Funktion als Ingenieur, sondern als Bindeglied zwischen regionalen Unternehmen und der Bündner Genossenschaftsbank. Dabei steht die regionale Wertschöpfung im Fokus beider Seiten.
Der Jubel ist gross – die Biathlon-WM wird 2025 in Lenzerheide stattfinden. Die Bünder Biathlon-Arena holt den Wettkampf erstmals in die Schweiz. Eine langjährige und spannende Kandidatur findet damit ihren positiven Ausgang. Doch die Vorbereitungsarbeiten fangen jetzt erst richtig an.
Geodatenerfassung erhält mittels Airborne Laserscanning eine neue Dimension: Mithilfe des Helikopters erreichen wir schwer zugängliches Gelände ebenso wie weitreichende Flächen. Die Methode kann terrestrische Vermessung ergänzen oder sogar ersetzen.
Ab August 2021 bietet die HMQ AG einen Ausbildungsplatz als Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau an. Die Lernenden werden im Hauptsitz Thusis und am Standort Lenzerheide betreut. Im Rahmen der vierjährigen Ausbildung besuchen sie die Gewerbeschule in Chur.
Wir heissen Lea Herrmann herzlich willkommen bei der HMQ AG. Sie wird die vierjährige Ausbildung zur Geomatikerin EFZ absolvieren: Eine vielseitige Lehre mit frühem Einbezug in die laufenden HMQ-Projekte.
Ivano hat seine Ausbildung zum Geomatiker EFZ mit der sehr guten Note 5.3 abgeschlossen. Zu diesem grossen Erfolg gratuliert die HMQ AG herzlich.
Die HMQ AG ist neu im Bereich Hochbau tätig. Ein erfahrenes Team ergänzt die bisherigen Bauingenieur-Dienstleistungen mit Beratung, Planung und Projektmanagement für Um- und Neubauten.
Tanja und Fabian haben ihre Ausbildung zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker EFZ mit grossem Erfolg abgeschlossen.
Livio Cadotsch, Lernender Geomatiker EFZ, ist mit dem Qualifikationsverfahren (QV) gestartet.
Die HMQ AG übernimmt im Auftrag der Gemeinde Thusis die Projektierung, Submission und Bauleitung der Erneuerung der Compognastrasse.
Nadine und Benjamin haben ihre Ausbildung zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker EFZ mit grossem Erfolg abgeschlossen, sie erreichten die Noten 5.2 und 5.4. Die HMQ AG gratuliert ganz herzlich!
Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Lehrstelle? Die HMQ AG bietet ab Sommer 2018 eine abwechlungsreiche Lehrstelle für Geomatiker/-innen EFZ mit Spezialisierung Amtliche Vermessung an.
Die HMQ AG führte die Projektierung sowie Submission der Baumeisterarbeiten, Belagsarbeiten und Sanitärarbeiten aus und übernimmt die Bauleitung.
Die HMQ AG ist seit fast 20 Jahren in der Gebäudeaufnahme tätig. Sämtliche Arbeiten im Bereich der Gebäudeaufnahmen bietet die HMQ AG aus einer Hand.
Die HMQ AG stellt mit Mario Götz einen erfahrenen Marketing- und Online-Spezialisten als Leiter Marketing und Kommunikation ein.
Erkenntnisse, Erfolge, Potenziale, Möglichkeiten und die Strategie des Planungsbereiches waren das Thema an diesem Workshop der HMQ AG.
Die Unterstützung von Hilfswerken oder Vereinen mit Spenden hat bei der HMQ AG Tradition. Vor einigen Jahren wurde beschlossen, das soziale Engagement auf die StarKids Foundation zu fokussieren.
Vor 40 Jahren als klassisches Ingenieur- und Geometerbüro von Ch. Hasler gegründet, bietet die HMQ AG heute ein beeindruckendes und vielseitiges Dienstleistungsangebot.
Vor rund 10 Jahren – zum 30-jährigen Jubiläum der HMQ AG – zählte das Unternehmen bereits 25 Mitarbeitende.
Das höchste Gebäude von Deutschland wurde im 1994, im Jahr als die HMQ AG ihr 20-jähriges Jubiläum feierte, gebaut. Geplant wurde dieses Gebäude vom berühmten Architekten Sir Norman Foster.
Im 1984 stimmte die Schweizer Bevölkerung noch über Atomkraftwerke ab. Heute wird immer mehr Wert auf die Nutzung von erneuerbaren Energien gelegt.
Die HMQ AG feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Erinnerungen an 1974 zeigen, dass sich seit der Gründung so einiges geändert hat.
Seit Jahren unterstützt die HMQ AG die StarKids Foundation mit einem wesentlichen Beitrag. Rund 80 Waisen- und Strassenkinder in Indonesien und Kenya erhalten durch die StarKids Foundation die Möglichkeit, eine gute Ausbildung absolvieren zu können.
Die HMQ AG stellt einen Architekten für die Gebäudevermessung und einen Bauingenieur, der künftig Bauprojekte betreut, ein.
Für Architekturwettbewerbe, Projektwettbewerbe, Studienaufträge und weitere gibt es jetzt eine HMQ-Webseite mit ausführlichen Informationen.
Anfang August; viele Schulabgänger starten in ihre Ausbildung. So auch Livio Cadotsch, der bei der HMQ AG die Lehre zum Geomatiker EFZ absolviert.
Die HMQ AG ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Um den Aufgaben dieser positiven Entwicklung gerecht zu werden, wird die Geschäftsleitung erweitert.
Lukas Sgier hat die Lehrabschlussprüfung zum Geomatiker EFZ mit der guten Gesamtnote von 5.0 bestanden. Die HMQ AG gratuliert ganz herzlich!
Im neusten Beitrag von blogWERK wurde die HMQ AG als Schweizer Beispiel für erfolgreiches Social Media im B2B präsentiert.
Um im Bereich der Signalisations- und Informationstechnik die Bearbeitung des Schweizer Marktes voranzutreiben, wird für die Signalplus AG ein/e Geschäftsführer/in gesucht.
VIDEO: Die HMQ AG stellt sich in einem Video vor. Mitarbeitende erzählen von ihrer Motivation sowie ihrem Aufgabenbereich.
VIDEO: Reto Barandun ist Abteilungsleiter der Verkehrsplanung bei der HMQ AG.
Ein Geomatikingenieur sowie zwei Marketingmitarbeiterinnen verstärken die HMQ AG seit Anfang März 2014.
VIDEO: Stefan Collet ist in der HMQ AG verantwortlich für die Abteilung Bauprojekte und Projektmanagement
VIDEO: Claudia Heidemann ist in der HMQ AG verantwortlich für die Abteilung Grossprojekte.
Zwei künftige Bauingenieure und ein junger Geomatiker arbeiten neu für die HMQ AG Ingenieure, Planer und Berater.
Unsere neuen Auszubildenden Nadine Galliard und Benjamin Patt haben diese Woche ihre Lehrzeit zum Geomatiker/in EFZ bei der HMQ AG begonnen.
Thusis wird im Herbst 2014 mit einer 2,4 km langen Versorgungsleitung von Cazis bis Thusis an die Erdgas-Hochdruckleitung angeschlossen.